Johannes Bugenhagen — von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin, Herzogtum Pommern; † 20. April 1558 in Wittenberg, Kurfürstentum Sachsen), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und We … Deutsch Wikipedia
Johannes Bugenhagen (Dr. Pomeranus) — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart … Deutsch Wikipedia
Johannes Bugenhagen — par Lucas Cranach l Ancien. Johannes Bugenhagen, surnommé Doctor Pomeranus (né le 24 juin 1485 à Wolin (Poméranie); † 20 avril 1558 à Wittenberg), célèbre réformateur allemand, fut l un des proches collaborateurs de Martin Luther. Par son apo … Wikipédia en Français
Johannes-Bugenhagen-Kirche — Johannes Bugenhagen Kirche, Kerpen Blatzheim Die Johannes Bugenhagen Kirche ist eine evangelische Kirche in Blatzheim, einem Ortsteil von Kerpen im Rhein Erft Kreis. Sie gehört gemeinsam mit der Johanneskirche in Kerpen zur Evangelischen… … Deutsch Wikipedia
Johannes Matthesius — Johannes Mathesius Johannes oder Johann Mathesius (* 24. Juni 1504 in Rochlitz; † 7. Oktober 1565 in Sankt Joachimsthal , Böhmen) war ein deutscher Pfarrer und lutherischer Reformator. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bugenhagen — Bugenhagen, Johannes, nach seiner pommerschen Heimat auch Pomeranus genannt, Reformator, * Wollin 24. 6. 1485, ✝ Wittenberg 20. 4. 1558; seit 1535 Professor in Wittenberg; Freund und Beichtvater Luthers, Mitarbeiter an dessen Bibelübersetzung,… … Universal-Lexikon
Johannes Bugenhagen — This article is about the German religious leader. For the video game character, see List of Final Fantasy VII characters#Bugenhagen. Johannes Bugenhagen Bugenhagen in 1537 by Lucas Cranach Born 24 June 1485( … Wikipedia
Johannes Boldewan — Johann(es) Boldewan, (* um 1485 in Greifenberg; † um 1529 in Hamburg) war ein deutscher evangelischer Theologe der Reformationszeit. Leben Über Boldewan liegen sehr geringe Lebensdaten vor. Aufgrund seines Immatrikulationseintrages 1503 an der… … Deutsch Wikipedia
Johannes Murmel — Johann(es) Murmel(lius) (* um 1480 in Roermond; † 2. Oktober 1517 in Deventer) war ein niederländischer Gelehrter, Philologe, Dichter und Humanist Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 Weblinks // … Deutsch Wikipedia
Bugenhagen-Medaille — Die Bugenhagenmedaille (von anderen als der Stifterin manchmal auch Bugenhagen Medaille geschrieben) ist die höchste Auszeichnung der Nordelbischen Evangelisch Lutherischen Kirche. Sie wird an Menschen verliehen, die sich ehrenamtlich in der… … Deutsch Wikipedia
Johannes Bugenhagen der Jüngere — Johannes Bugenhagen d. J … Deutsch Wikipedia